Wichtig: Wir verkaufen noch nicht. Bis Jahresende sammeln wir Rückmeldungen aus der Gastronomie. Gründung als Einzelunternehmen und offizieller Start sind für Januar 2026 geplant.
5 Minuten für unseren kurzen Fragebogen würden uns sehr helfen, damit wir in Ihrer Region starten können. Und wer weiß: Vielleicht entsteht daraus eine gute Partnerschaft, wenn das Projekt realisiert ist.
Zum Gastro-Fragebogen
Wir machen die Weine der Durbacher Winzer für die polnische Gastronomie zugänglich: ein Direktlager ausschließlich mit Durbacher Weinen, kombiniert mit persönlicher Betreuung durch eine Vertriebs-Person vor Ort. So wird die Lieferung von Spitzenweinen aus Durbach (Schwarzwald) für Gastronomen so einfach und persönlich wie möglich.
Wir sind Milena Foryszewska-Klaus (32) und Jürgen Klaus (34) mit unserer Tochter Leonie (2). Milena ist gebürtige Polin, lebt seit 2018 in Deutschland und hat als Saisonarbeiterin in der Lese ihre Liebe zum Wein, zur Region – und zu Jürgen – entdeckt. Später wird sie das Geschäft leiten; in Polen betreut eine Vertriebs-Person vor Ort die Kund:innen.
Jürgen ist Winzermeister, bewirtschaftet 20 ha – der größte Betrieb innerhalb der Durbacher Winzer. Er sorgt das ganze Jahr dafür, dass die Trauben zu Spitzenqualitäten reifen, die das Kellerteam zu Spitzenweinen ausbaut. Jürgen ist Aufsichtsratsvorsitzender der Durbacher Winzer. In Durbach betreibt er Weinbau in dritter Generation. Der Familienweinbau reicht jedoch weiter zurück – zuvor war die Familie am Kaiserstuhl aktiv. Besonders stolz sind wir auf unseren Rebhof, der schon 1287 urkundlich erwähnt wird – auf Flächen, die zu unserem heutigen Rebberg gehören, wuchsen damals bereits Reben.
Leonie ist am liebsten draußen in den Reben dabei – und übernimmt mit Begeisterung die „Qualitätskontrolle“, indem sie die Trauben probiert. Ihr Traum: eines Tages Weinprinzessin zu sein.
Durbach liegt zwischen Offenburg und dem Nationalpark Schwarzwald, eingebettet in steile Rebenhänge auf Granit-/Gneisverwitterung. Das Wein-Dorf zählt knapp 4.000 Einwohner und lebt seit Jahrhunderten vom Wein – erste Erwähnungen reichen bis ins Mittelalter zurück. Ein Meilenstein für die Region war 1782: Am Klingelberg wurde Riesling konsequent sortenrein angebaut – die Qualität machte „Klingelberger“ bald zum Synonym für hervorragenden Riesling in der mittleren Ortenau und setzte Maßstäbe für Qualitätsweinbau.
Die Durbacher Winzer sind eine gewachsene Gemeinschaft von Winzerfamilien – aktuell etwa 240 Mitglieder, die zusammen rund 360 ha in Durbach bewirtschaften. Die Mitglieder bauen ihre Trauben auf eigenen Flächen an und liefern die Lese in die gemeinsame Kellerei. Dort erfolgen Ausbau, Qualitätskontrolle und Abfüllung nach einheitlichen Standards; Einkauf/Technik/Marketing werden gebündelt. Die Winzerinnen & Winzer besitzen die Gemeinschaft und partizipieren direkt am Erfolg. So entstehen stabile Qualitäten über viele Lagen und Rebsorten hinweg – bei klarer Herkunft.
Ein großes Portfolio eines Produzenten: klare Karte, planbare Nachlieferung – und für jeden Geschmack die passende Stilistik.
Unsere Stärke ist der Fokus: Stil, Jahrgänge und Qualität der Durbacher Winzer kennen wir über das gesamte Sortiment. Kein Händler-Mix – sondern eine Herkunft, verlässlich und wiedererkennbar. Zusätzlich schöpfen wir aus einem Portfolio von über 70 verschiedenen Produkten (0,75 l) – alles von einem Produzenten. Das schafft Planbarkeit für Glas & Karte.
Am einfachsten per E-Mail: kontakt@winadurbach.com – oder kurz das Kontaktformular ausfüllen. Den ausführlichen Gastro-Fragebogen findest du separat.
E-Mail: kontakt@winadurbach.com
Hinweis: Kein Online-Verkauf. Wir sind in der Vorbereitungsphase; geplanter Start: Januar 2026.