Datenschutzerklärung
Informationen nach Art. 12 ff. DSGVO für Besucherinnen und Besucher dieser Website.
Verantwortlicher
Milena Foryszewska-Klaus, Stürzelbach 5, 77770 Durbach, Deutschland
E-Mail: kontakt@winadurbach.com
Hosting & technischer Betrieb
Hosting und E-Mail bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Deutschland). Der Betrieb erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem sicheren und effizienten Website-Betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Server-Logfiles
Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten verarbeitet (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referer, User-Agent, Statuscode). Die Verarbeitung dient der Auslieferung der Seite, der Stabilität und IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden in der Regel nach spätestens 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung z. B. zur Aufklärung von Vorfällen erforderlich ist.
Cookies
Wir setzen nur notwendige Cookies ein:
wina_lang
(6 Monate): speichert die gewählte Sprache. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).- WordPress-Systemcookies (z. B.
wordpress_test_cookie
) zur Funktionsprüfung; Admin-Cookies nur bei eingeloggten Administratoren.
Kontaktformular & E-Mail
Bei Kontakt per Formular oder E-Mail verarbeiten wir die Angaben (Name, E-Mail, ggf. Betrieb/Ort, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Pflicht ist die Einwilligung per Checkbox; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche Kommunikation). Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail möglich.
Gastro-Fragebogen
Die in der freiwilligen Kurzbefragung angegebenen Daten (z. B. E-Mail, Lokal, Betriebstyp, Sortiment, Prozesse, Präferenzen) verwenden wir zur Konzeptplanung und möglichen späteren Kontaktaufnahme (B2B). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse an Markterkundung im B2B-Bereich).
Empfänger der Daten
Interne Empfänger: Projektverantwortliche. Externe Empfänger: Hosting-/E-Mail-Dienstleister (als Auftragsverarbeiter). Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Speicherdauer
Anfragen/Fragebogen-Daten löschen wir grundsätzlich, sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind – regelmäßig innerhalb von 12 Monaten – oder auf Ihren Widerruf/Widerspruch. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Ihre Rechte
Sie haben Rechte nach Art. 15–21 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch) sowie das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI).
TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (https).
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Funktionen oder Rechtslagen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.